Skip to main content

Corona-Auflagen

Sylter Unternehmer fordern Perspektive

Corona, Schleswig-Holstein

Prominente Gastronomen, Hotelbetreiber, Einzelhändler und Ferienvermieter sehen die Destination Sylt bedroht

Mehrere bekannte Gastronomen, Hoteliers, Einzelhändler und Ferienhausvermieter fordern eine Öffnungsperspektive für den touristischen Betrieb auf der Insel. Gegenwärtig sind die Beratungen zwischen Bund und Ländern im Gange. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte gestern auch mit den Spitzen zahlreicher Verbände über das Thema gesprochen. Doch bislang heißt es nur, dass bei stabilen Inzidenzen unter 35 Neuinfektionen auf 100.000 Personen je Woche eine Perspektive eröffnet werden solle. Details gibt es noch nicht. 

Die Sylter Initiatoren machen dazu folgende Vorschläge:

  • Anreisende Gäste nur mit einem negativen PCR Test oder Antigen-Test mit entsprechender Zulassung!
  • Wöchentliche Testung aller Mitarbeiter mit Schnelltests (Gurgeltest)! (Die gestrige Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn passt dazu und macht Mut –
  • Schnelltest für Jeden, finanziert vom Bund!)
  • Nutzung einer digitalen Nachverfolgungs-App (z.B. luca)!
  • Verstärkte Kontrollen der Hygienemaßnahmen!

"Mit diesem Sicherheitskatalog halten wir Tourismus in Schleswig-Holstein für möglich! Tatsache ist: Der wirtschaftliche Druck wächst und wir können unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und Ihren Familien nicht gerecht werden, da wir im Moment weder eine kurzfristige noch eine mittlere Perspektive aufzeigen können", erklären die Betriebe.   Die angekündigten Hilfen flössen nur schleppend, schnellere Auszahlungen seien zwingend erforderlich. Konsequenz der Nicht-Hilfe: die Destination Sylt sei gefährdet. "Wir fordern die Politik auf: Geben Sie uns eine PERSPEKTIVE!", so die Erklärung von:

  • Moritz Bals – Appartementvermietung;
  • Martin Bendler – DEHOGA Sylt;
  • Holger Bodendorf – Landhaus Stricker;
  • Sabine und Dirk Erdmann – Hotel Rungholt
  • Karl Max Hellner – Modehaus Hellner
  • Robert Jopp – Fährhaus Munkmarsch
  • Anja und Claas-Erik Johannsen – Benen-Diken-Hof
  • Johannes King – Sölring Hof
  • Tom Langmaack – Cafe Wien
  • Jürgen Gosch + Michael Lorenzen – Gosch Syl
  • Jan Nissen-Hünding – Samoa Seepferchen
  • Alessandro Pape – Sylter Meersalz
  • Sven Paulsen – Adler-Schiffe
  • Thomas Raffelhüschen – Bäckerei Raffelhüschen
  • Marcus Riel – Reinhold Riel Immobilien
  • Jan-Hendrick Rose – Rose Immobilien
  • Herbert Seckler – Sansibar
  • Christian Siegling – Severin*s Resort & SPA
  • Marco Winter – Hotel Budersand

 

Latest News

Restructuring

London Pollen Street Social closes

New plans from Jason Atherton

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

Gourmet-Club