Skip to main content

Wettbewerb der besten Koch-Azubis der Selektion Deutscher Luxushotels

Lisa Rosenkranz aus dem Grandhotel Heiligendamm holt sich den Sieg

Lisa Rosenkranz und Maxime Berg mit Christian Rach / Foto: Mathias Thurm

HAMBURG. Lisa Rosenkranz aus dem Grand Hotel Heiligendamm gewinnt den dritten Koch-­‐Azubi Contest der Selektion Deutscher Luxushotels. "Sie war den anderen Mitbewerbern einfach einen Teller voraus", begründete Jury-­‐Mitglied und TV-­‐Sternekoch Christian Rach die Entscheidung der Jury, als er einer überraschten Lisa Rosenkranz, die mit 24 Jahren ihre Ausbildung zur Köchin im zweiten Lehrjahr im Grand Hotel Heiligendamm absolviert, gratulierte. Zweiter wurde der 20-­‐jährige Maxime Berg, der ebenfalls im 2. Lehrjahr im Breidenbacher Hof den Beruf des Kochs lernt. Den dritten Platz ergatterte die 21-jährige Laura Kierse, die im gastgebenden Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten ebenfalls im zweiten Lehrjahr am Herd steht. "Es war eine recht anspruchsvolle Aufgabe, unter diesen hochkarätigen Teilnehmern eine Platzierung zu ermitteln. Das Niveau war durchweg sehr hoch - am Ende entschieden wirklich nur kleine Nuancen," erklärte Christian Rach im Anschluss.

Kein Wunder, dass der Nachwuchs anspruchsvoll ist: Unter den neun Küchenchefs, die ihren Schützlingen unterstützend zur Seite standen, wachten allein gestern Abend insgesamt vier Michelin-‐Sterne über das Geschehen am Herd: Hausherr Christoph Rüffer, der die Haerlin­‐Küche zur Verfügung stellte, Mirko Gaul, aus dem taku im Excelsior Hotel Ernst und Ronny Sievert, aus dem Friedrich Franz, der sich mit seinem Schützling besonders freute.

Im Jubiläumsjahr fand der Koch-­‐Azubi-­‐Contest bereits zum dritten Mal statt, er wurde 2015 von den Küchenchefs der Selektion unter der Schirmherrschaft von Haerlin-Küchenchef Christoph Rüffer ins Leben gerufen, um hochkarätigen Nachwuchs in den Küchen der Mitgliedshäuser zu beflügeln und eine mögliche anstehende Karriere zu fördern. Im NIKKEI NINE stieg nach dem Abendessen die After-­‐Show-­‐Party mit den GM's der Selektion, Küchenchefs, Gästen und natürlich den Jung-­‐Köchen, die unabhängig von der Platzierung alle einen guten Grund zum Feiern hatten.

Ein Bericht des NDR Fernsehens über den Wettbewerb

Latest News

Restructuring

London Pollen Street Social closes

New plans from Jason Atherton

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

Gourmet-Club