Skip to main content

Spitzenköche interpretieren Lieblingsgerichte von Flüchtlingen

Buchprojekt von Schülern der Hotelfachschule Heidelberg mit mehr als 50 Top-Köchen

Mareike Boppert, Niclas Dommer, Paul Aker, Timo Wentzel (v.l.n.r)
Fotograf Adrian Ehrbar bei der Arbeit.

HEIDELBERG. An der Hotelfachschule Heidelberg ensteht gerade ein außergewöhnliches Kochbuch mit dem Titel "Hand in Hand". Dabei werden Rezepte von Spitzenköchen und die Geschichten von Flüchtlingen miteinander verbunden. Die an dem Projekt beteiligten Hofa-Schüler haben Lieblingsgerichte von Flüchtlingen aus Ländern wie Syrien, Afghanistan, Eritrea und Albanien gesammelt. Die Rezepte stammen von namhaften Spitzenköchen. "Ziel ist es, dass deutsche Sterneköche die Lieblingsgerichte der Flüchtlinge aus deren Heimatländer auf Ihre Weise interpretieren", erklärt Timo Wentzel, der das Buchprojekt zusammen mit Mitschülern koordiniert.

Die Idee für das Buch ist durch das Projekt "Jobs for your future" entstanden, bei dem sich die Hotelfachschüler jungen Flüchtlingen in Schulungen die Gastronomie näher bringen. Derzeit läuft die Foto-Produktion, die auf der Facebook-Seite des Projekts begleitet wird. Als Fotograf konnten die Hotelfachschüler Adrian Ehrbar aus der Schweiz gewinnen, der beim renommierten Preis des World Cook Book Award bereits den ersten und zweiten Platz belegt hat. Die Rezepte sollen ergänzt werden von Texten zu den Geschichten von Flüchtlingen. Das Vorwort und die Schirmherrschaft für das Kochbuch, wird der bekannte Fernseh- und Film-Produzent Prof. Nico Hofmann übernehmen.

Das Buch solle Mitte November im Ars Vivendi Buchverlag erschienen und von diesem auch professionell vermarktet. Der Verkaufspreis wird voraussichtlich bei 30 Euro liegen. Alle Einnahmen sollen gespendet werden.

Folgende Köche werden in dem Buch mit Rezepten vertreten sein:

  • Steffen Mezger
  • Andreas Krolik 
  • Michael Kempf
  • Thomas Martin
  • Nils Henkel
  • Serkan Güzelcoban
  • Benjamin Maerz
  • Ralf Jakumeit
  • Harald Irka
  • Sascha Stemberg
  • Martin Scharff
  • Tohru Nakamura
  • Matthias Schmidt
  • Lars Fumic
  • Heiko Antoniewicz
  • Michael Szofer
  • Christopher Wilbrand
  • Tristan Brandt
  • Joannis Malahtounis
  • Cedric Schwitzer
  • Frank Oehler
  • Andy Vorbusch
  • Tim Tegtmeier
  • Sven Wassmer
  • Roman Aster
  • Andrè Jäger
  • Peter Bogdanovic
  • Dieter Müller
  • Jan Hartwig
  • Alfons Schuhbeck
  • Paul Stradner
  • Stephan Haupt
  • Johannes Steiger
  • Hannah Saliba
  • Boris Rommel
  • Philip Rümmele
  • Kay Baumgardt
  • Erik Scheffler
  • Sonja Baumann
  • Christoph Brand
  • Philipp Stein
  • Benjamin Peifer
  • Robert Rädel
  • Dominik Käppeler
  • Mo Ceylan
  • Sebastian Zier
  • Phillip Eberhard
  • Andreas Rieger
  • Ludwig Heer
  • Maximilian Moser
  • Matthias Mittermeier

Latest News

Restructuring

London Pollen Street Social closes

New plans from Jason Atherton

Interview

Rosina Ostler, head chef at the Alois in Munich

Rosina Ostler shows her own style of cooking at Alois and has confirmed the two Michelin stars for the Munich restaurant. What does her cuisine taste like? She provides the answers in this episode.

Jérôme Kauffmann | Foto: Tom Maurer Photography

Personalie

Growth for the ATAMA team

Martin Stopp completes his service team with sommelier Jérôme Kauffmann

Gourmet-Club